Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bevor Sie das Plug-in 1 zu EEP 18.1 installieren, stellen Sie bitte sicher, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 18 bereits installiert ist und Sie EEP 18.1 mindestens einmal gestartet haben. Auf diese Weise w
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
515
1
Bahnhofskomplex 2025
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Modelle zum Bau eines modernen Bahnhofskomplexes : Bahnhof, Bushaltestelle, Bürogebäude und Extras wie Bahnhofstreppen, Bänke und Bahnsteige.Im Bahnhofsgebäude können die
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
Straßenrand-Betonarbeiten – Set mit Geräten und ...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 18 Modelle typischer Arbeitsgeräte und Materialien, wie sie bei Beton- und Straßenbauarbeiten zum Einsatz kommen. Enthalten sind eine Betonmischmaschine, eine Betonsäge, Bordsteine in zwei Längen
0
Abfall Set 02
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10078 „Abfall Set 02“ erhalten Sie 136 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsc
0
Dampflok Baureihe 70.0
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der
535
3
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Schwimmer Wolfgang animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
Bestseller
Fabrikgebäude - altes Gebäude
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Im Set ist ein altes Fabrikgebäude enthalten, welches hauptsächlich aus rotem Backstein, Blech und Beton errichtet wurde.Dieses Gebäude besteht aus vielen modularen Elementen wie Wänden und Dächern. Der Innenraum ka
544
4
E-Loks der DBAG 101 - Set 6
Ihr Preis: nur 4.69 €
Beschreibung:
Die Elektrolokomotiven der Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG sind Hochleistungs-Universallokomotiven mit Drehstromantrieb. Sie wurden Mitte der 1990er Jahre als Ersatz für die damals etwa 25 Jahre alten Lokomotiven der Baureihe 103 be
515
1
LNG-Tanker
Ihr Preis: nur 4.99 €
Wer das V10NSM20157 LNG-Terminal Sparset erworben hat, erhält dieses Set bereits für nur 3.49 €
Beschreibung:
Das Modell ist ein Tankschiff, das verflüssigtes Erdgas in kugelförmigen Moss-Tanks transportier
515
1
Hallen und Unterstände für Mähdrescher
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Passend zum Plugin 2 für EEP X enthält dieses Modellset zwei Unterstände in Holzbauweise sowie zwei fiktive Hallen in jeweils drei Farbvarianten für die Unterstellung der Mähdrescher und Traktoren. Die Torbreiten wurd
5114
11
Anlage Rettighausen
Ihr Preis: nur 5.99 €
Willkommen in Rettighausen! Vorab sei angemerkt, dass die Anlage „Rettighausen“, wie alle bisher erschienen Anlagen von LP1 auch, eine reine Phantasie - Anlage ist. Der Gleisaufbau entspricht also, wie auch die Landschaftsgestaltung und Orts
574
7
Ölmühle Hubertus
Ihr Preis: nur 3.60 €
Beschreibung:
Mehrfacher Userwunsch
Gespiegelte Ausführung der Waldmühle Rolandseck aus der Anlage Rittersgrün von AG2 (V10NAG20020)
User die bereits die Anlage Rittersgrün besitzen erhalten diese Set zum reduzierten Preis v
585
8
Kastentransporter
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Es werden 3 verschieden farbige Modelle als Rollmaterial und Immobilie installiert. Die Rollfahrzeuge besitzen drehende Räder, außerdem sind sie komplett mit Licht ausgestattet und besitzen eine Spritzwasserfunktion. Die Sch
575
7
Animierter Fahrradfahrer + Fahrräder als Immobil...
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Kombiset aus V14NMH30014+15
Eine Kombination der beiden Sets zum Sparpreis
Die Information zu den Bestandteilen finden sich in den jeweiligen Artikelbeschreibungen
ACHTUNG: Die kostenlose Probier-Anlage is
5105
10
BR 462 Desiro HC der ODEG
Ihr Preis: nur 17.99 €
Beschreibung:
Die Ostdeutsche Eisenbahn ODEG setzt den Desiro HC in einer 4-teiligen und einer 6-teiligen Variante ein. Sie erhalten in diesem Set sieben Trieb- und Mittelwagen, sowie passende Sound- und Zugdateien, um realistische Triebzüge zusamme
525
2
Krankenhaus Linden Set
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Krankenhaus zur Serie Linden mit Licht-, Rauch- und Uhrfunktion sowie einer Würfeluhr mit Funktion, in Sommer und Winterausführung. Einem Parkplatz mit Bodenplatten, Absperrgitter,Parkplatzlampe, Parkscheinautomat und Ein- und Ausfa
Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart aus den Jahren 1922-23, die keinesfalls mit den Hechtwagen der späteren Bauarten verwechselt werden dürfen (siehe Trend Modelle JW30008-JW30011), waren die ersten Einheitswagen der neu gegründeten Deutschen Reichsbahn. Optisch charakteristisch für diese Bauart waren die bei den Reisezugwagen zu den Stirnseiten hin hochgezogenen Dachkanten. Es gab diese „Ur“-Hechte für alle 3 Wagenklassen, die sich äußerlich deutlich durch die unterschiedlichen Abteilfensterbreiten und –abstände unterschieden. Die 7-fenstrigen 1. Klasse Wagen A4ü waren dabei die seinerzeit komfortabelsten Fahrzeuge und wurden eigens für den Hapag-Lloyd-Verkehr zu den großen Ozeandampfern der damaligen Zeit gebaut. Auch einige Gepäckwagen dieser Bauart wurden von der DRG, sowie der damals größten deutschen Privatbahn, der Lübeck-Büchener Eisenbahn LBE für die internationalen D-Züge in Auftrag gegeben Für denselben Zweck beschaffte die LBE auch einige 3. Klasse Hechtwagen der 23er Bauart. Nach dem Krieg fanden sich die Wagen in verschiedenen Regionen wieder und wurden von den dort zuständigen Bahngesellschaften übernommen. Von der DB wurden die meisten Sitzwagen nach der Klassenreform von 1956 nurmehr als Wagen 2. Klasse B4ü geführt. Dennoch hielten sich einige der Hapag-Lloyd-Wagen noch als 1. Klasse Wagen bis ca. 1964 und wurden z.T. noch mit dem markanten beigen Streifen oberhalb der Fenster versehen. Die Holzbänke der ehemaligen 3. Klasse Wagen wurden gegen Sitze mit Kunstlederbezügen getauscht und die Leitern und Dachaufstiege wurden entfernt. So wurden die „Ur“-Hechtwagen zunächst noch im regulären Reisezugverkehr eingesetzt und dienten anschließend noch bis in die 70er Jahre als Verstärkungswagen im Festtags-, Urlaubs- Sonder- und Militärverkehr. Noch heute künden eine Reihe bei verschiedenen Museumsbahnvereinen erhaltene Exemplare von dieser ersten Neukonstruktion der alten Reichsbahn nach dem 1. Weltkrieg.
Lieferumfang:
DB_B4u16463-EpIII_JW3 (D-Zugwagen 2. Klasse der Hechtbauart von 1921-1923 in DB-Ausführung, Epoche 3b; ehem. 10-fenstriger 3. Klassewagen)
Hinweise:
Alle Hechtwagen-Modelle dieser Serie besitzen eine nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion, bewegliche Faltenbalg-Übergangseinrichtungen sowie per Slider einstellbare Oberwagenlateren (Tage- und Nacht-Zugschluss-Signal), welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können. Die 4 LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. (In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich u.U. nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.)
Die Modelle entstanden wieder in der bewährten Konstrukteurs-Schmiede von Stefan Köhler-Sauerstein.
Die Screenshots entstanden z.T. auf den im Shop erhältlichen Fertiganlagen „Großenbrode Kai“ (Trend JW30001) und „Lokfabrik Henschler & Sohn“ (Trend JW30002).
Einige Vorbildfotos finden sich in der .pdf-Dokumentation zu diesem Artikel.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Anlage Trautewitz Beschreibung:
Herzlich Willkommen in Trautewitz
In Trautewitz ist was los. Es ist
Tag der offenen Tür
anlässlich des
150jährigen Best ...
Schüttgutwagen der Bauart Faals150 Beschreibung:Als Folgeauftrag zu
den an die Stahlwerke
Peine+Salzgitter AG gelieferten
Wagen beschafft die Deutsche
Bundesbahn ebenfalls 362 Wagen der ...
E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, IVb Beschreibung:Die ab 1937 in Dienst
gestellten E19 waren für den
Schnellzugdienst mit hohen
Geschwindigkeiten bestimmt. Die
neue Baureihe war f&uu ...
Grand Hotel Atlantik Beschreibung:
Grand Hotel Atlantik
(LBE-Projekt)Das 1913-14 erbaute
Vorbild des hier angebotenen
Gebäudes hat eine bewegte
Geschichte hinter sic ...
Reisezuggepäckwagen der DB, Epoche IIIa Beschreibung:
Nach dem zweiten Weltkrieg bestand
bei der jungen Deutschen Bundesbahn
ein großer Mangel an
Wagenmaterial.Daher wurden alte
L&aum ...